Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

arens faulhaber lichtplaner

Tiberiusstraße 4 50968 Köln
Kategorie
Lichtdesigner des Jahres

Lichtplanung
arens faulhaber lichtplaner
Tiberiusstraße 4
50968 Köln
mail@arens-faulhaber.de
https://arens-faulhaber.de/
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
-
Architekt
-
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

2019 hat es beim DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS ein kleines, feines Büro geschafft, Lichtdesigner des Jahres zu werden. Erstmals beteiligt an dem jährlich ausgeschrieben Wettbewerb hatten sich arens faulhaber vor drei Jahren und auch prompt die Siege in zwei Kategorien davongetragen. Mit der Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln und mit der Klosterbibliothek Maria Laach vermochte das Büro die unabhängige sechsköpfige Jury in den Kategorien Kulturbauten, resp. Bildung, beim DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS 2016 zu überzeugen. Nun konnte das Damen-Duo Auszeichnungen in gleich drei Kategorien davontragen. Zwei weitere Projekte hatten immerhin in den erlesenen Kreis der Nominierungen gehört.

Auf der Basis ihrer gestalterischen Ausbildung haben die Architektin Corinna Arens und die Innenarchitektin Dorette Faulhaber ihren Umgang mit dem Medium Licht von 1987 bis 1997 in international anerkannten Lichtplanungsbüros wie der LICHTTDESIGN Ingenieurgesellschaf in Köln und LICHT KUNST LICHT in Bonn und Berlin erworben.

1999 gründeten sie in Köln ihr eigenes gemeinsames Büro. Insbesondere in den letzten zehn Jahren realisierten arens faulhaber im Inland und europaweit eine Vielzahl differenzierter

Lichtkonzepte für den Innen- und den Außenraum. Für Kirchen, Verwaltungsgebäude, Banken, innerstädtische Hofanlagen, Restaurants und Läden bis hin zu privaten Villen konzipiert das Duo auf der Basis einer präzisen Analyse der jeweiligen Aufgabenstellung sensible Beleuchtungslösungen, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Projekts zugeschnitten sind.

Im steten Dialog mit Architekten entwickeln arens faulhaber deren Vorstellungen und Visionen zum Thema Licht weiter und transferieren sie in ein funktionales, wirtschaftliches und gestalterisches Gesamtkonzept. Der Leistungsumfang umfasst die Entwurfsplanung, deren Umsetzung sowie die Entwicklung von Sonderlösungen und Sonderleuchten. Darüber hinaus wird eine individuelle Beratungsleistung zu konkreten Aufgabenstellungen, wie bspw. die Unterstützung bei Wettbewerben, angeboten.


arens faulhaber lichtplaner

Tiberiusstraße 4 50968 Köln
Kategorie
Lichtdesigner des Jahres

Lichtplanung
arens faulhaber lichtplaner
Tiberiusstraße 4
50968 Köln
mail@arens-faulhaber.de
https://arens-faulhaber.de/
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
-
Architekt
-
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

2019 hat es beim DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS ein kleines, feines Büro geschafft, Lichtdesigner des Jahres zu werden. Erstmals beteiligt an dem jährlich ausgeschrieben Wettbewerb hatten sich arens faulhaber vor drei Jahren und auch prompt die Siege in zwei Kategorien davongetragen. Mit der Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln und mit der Klosterbibliothek Maria Laach vermochte das Büro die unabhängige sechsköpfige Jury in den Kategorien Kulturbauten, resp. Bildung, beim DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS 2016 zu überzeugen. Nun konnte das Damen-Duo Auszeichnungen in gleich drei Kategorien davontragen. Zwei weitere Projekte hatten immerhin in den erlesenen Kreis der Nominierungen gehört.

Auf der Basis ihrer gestalterischen Ausbildung haben die Architektin Corinna Arens und die Innenarchitektin Dorette Faulhaber ihren Umgang mit dem Medium Licht von 1987 bis 1997 in international anerkannten Lichtplanungsbüros wie der LICHTTDESIGN Ingenieurgesellschaf in Köln und LICHT KUNST LICHT in Bonn und Berlin erworben.

1999 gründeten sie in Köln ihr eigenes gemeinsames Büro. Insbesondere in den letzten zehn Jahren realisierten arens faulhaber im Inland und europaweit eine Vielzahl differenzierter

Lichtkonzepte für den Innen- und den Außenraum. Für Kirchen, Verwaltungsgebäude, Banken, innerstädtische Hofanlagen, Restaurants und Läden bis hin zu privaten Villen konzipiert das Duo auf der Basis einer präzisen Analyse der jeweiligen Aufgabenstellung sensible Beleuchtungslösungen, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Projekts zugeschnitten sind.

Im steten Dialog mit Architekten entwickeln arens faulhaber deren Vorstellungen und Visionen zum Thema Licht weiter und transferieren sie in ein funktionales, wirtschaftliches und gestalterisches Gesamtkonzept. Der Leistungsumfang umfasst die Entwurfsplanung, deren Umsetzung sowie die Entwicklung von Sonderlösungen und Sonderleuchten. Darüber hinaus wird eine individuelle Beratungsleistung zu konkreten Aufgabenstellungen, wie bspw. die Unterstützung bei Wettbewerben, angeboten.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu